Wir fahren im gemütlichen Tempo durch die weiße Landschaft und haben eine perfekte Sicht auf die Berggipfel des Kleinwalsertals. Peter erzählt mir über die Eigenheiten seiner prächtigen Noriker Pferde und seiner anderen Leidenschaft, dem Skifahren.
Peters Familie beherbergt ca. 25 Noriker, aber so genau kann er das jetzt nicht sagen, weil allein gestern hat er einer seiner Stuten beim „Abfohlen“ geholfen. Er ist also nicht nur Pferdeschlitten-Kutscher, sondern auch Geburtshelfer und Hufschmied in einer Person. Die Stallarbeit bewältigt er zusammen mit seiner Frau, der Vater hilft auch noch hin und wieder mit. Seine drei Kinder kommen ebenfalls zum Einsatz, aber er drängt sie nicht, sie sollen „ihr eigenes Ding machen“. Der Frage, ob eines der drei Kids den Hof übernehmen wird, weicht Peter fast ein bisschen aus. Sein Sohn hat schon Interesse, auch Tochter Joelle ist „viehnarrisch“, aber man wird sehen. Peter selbst bestreitet dieses Jahr seine 31. Kutschensaison im Kleinwalsertal, was im Umkehrschluss bedeutet, dass er seit seinem 16. Lebensjahr auf dem „Bock“ sitzt. Ich frage ihn, ob es etwas gibt, was er gerne noch erleben möchte. Die Antwort kommt schnell: „Heliskiing!“ Genau das ist unser Stichwort: Wie es der Teufel so will, haben wir just in diesem Moment eine perfekte Sicht auf Kanzelwand, Fellhorn und weiter talauswärts auf das majestätische Nebelhorn.